Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Über uns
    • Team und Institution
    • Unsere Leitsätze
    • Unser Kinderschutz-Konzept
    • Pressekontakt
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen/Praktikum
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Unterstützung für Familien
  • Zahlen&Fakten
    • Erkenntnisse
    • Grafiken
    • Aktuell auf einem Blick
    • Archiv
  • Für Kinder&Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Kindergruppen
    • Feedback an uns
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
    • Feedback an uns
  • Für Fachkräfte
    • Orientierende Fachberatung zum Kinderschutz
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Kooperationsvereinbarung Insoweit erfahrene Fachkraft
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveSchutzauftrag §8aHinweise zu Online-Veranstaltungen
    • Feedback an uns
  • Projekte
    • Präventionsprojekt für Schulen
      psychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Kinderschutz-Konzepte
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Über uns
    • Team und Institution
    • Unsere Leitsätze
    • Unser Kinderschutz-Konzept
    • Pressekontakt
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen/Praktikum
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Unterstützung für Familien
  • Zahlen&Fakten
    • Erkenntnisse
    • Grafiken
    • Aktuell auf einem Blick
    • Archiv
  • Für Kinder&Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Kindergruppen
    • Feedback an uns
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
    • Feedback an uns
  • Für Fachkräfte
    • Orientierende Fachberatung zum Kinderschutz
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Kooperationsvereinbarung Insoweit erfahrene Fachkraft
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveSchutzauftrag §8aHinweise zu Online-Veranstaltungen
    • Feedback an uns
  • Projekte
    • Präventionsprojekt für Schulen
      psychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Kinderschutz-Konzepte
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
Kinderschutz-Zentrum in HannoverFür Kinder&JugendlicheBeratung und Hilfe

Du bist nicht allein:



WARUM?

Wenn andere dich beschimpfen, schlagen oder sexuell misshandeln, dann erlebst Du Angst, Wut, Schmerz, Trauer. Du fühlst dich allein gelassen und traust dich vielleicht nicht, mit jemandem darüber zu reden. Vielleicht denkst du, dass du irgendwie selbst Schuld daran bist, dass so etwas passiert. Aber egal, was du getan hast:

Niemand hat das Recht, dich zu beschimpfen, zu schlagen oder dich zu berühren, wenn du das nicht möchtest. Auch deine Eltern nicht.

Vielleicht erlebst du aber auch Streit, Wut oder Schläge zwischen den Erwachsen in Deiner Familie? Hier findest du unser Heft "Zuhause bei Schulzes" zu diesem Thema.

 

Das Kinderschutz-Zentrum hat die richtigen Angebote für dich. Oder nennt dir Stellen, wo man dir oder deiner Familie weiterhilft. 

 

WIE?

  • Die Beratung kostete dich nichts.
  • Du darfst auch ohne das Wissen deiner Eltern beraten werden.
  • Wenn du möchtest ist eine Beratung sowohl telefonisch als auch vor Ort (persönlich) ohne Nennung deines Namens (anonym) möglich.

 

WO?

Zur Vereinbarung eines persönlichen Termins oder einer Telefonberatung melde dich einfach:

Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr

 

0511-3743478

Falls dich unser Anrufbeantworter am Telefon empfängt hinterlasse sehr gerne deinen Namen, aber in jedem Fall deine Telefonnummer. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir zurück!

 

Unseren Flyer kannst du hier herunterladen.

 

Informationen zum Kinder- und Jugendtelefon (KJT) und Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ) findest du hier.



© 2025 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover
  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
youtube.com/@hilfefuerdich tiktok.com/@hilfefuerdich


 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Datenschutzhinweise für Kinder und Jugendliche     Sitemap     Cookie-Einstellungen