Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichenpsychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichenpsychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
Kinderschutz-Zentrum in HannoverAktuellesPressemitteilungen

Pressemitteilungen

31.08.2022 - Wenn du nicht mehr weiterweißt – Jugendliche beraten Jugendliche

Kinderschutz-Zentrum Hannover erweitert telefonische Beratung für junge Menschen

weiterlesen

24.11.2021 - Ausbildungsstart am KJT und JbJ

Das Kinder- und Jugendtelefon und Jugendliche beraten Jugendliche am Kinderschutz-Zentrum in Hannover suchen noch dringend Ehrenamtliche.

weiterlesen

15.10.2021 - "Jugendliche beraten Jugendliche" startet in Hannover

Am Kinder- und Jugendtelefons des Kinderschutz-Zentrums in Hannover soll es künftig auch ein "Jugendliche beraten Jugendliche" (JbJ) geben.

weiterlesen

25.03.2021 - Ausbildungsstart beim Kinder- und Jugendtelefon im Mai 2021

Zum Start der Ausbildung werden noch dringend Interessierte gesucht.

weiterlesen

18.02.2021 - Hohe Beratungszahlen bei der Nummer gegen Kummer

2020 insgesamt mehr Beratungen als im Jahr zuvor, ein starker Anstieg bei den Online-Beratungen.

weiterlesen

08.10.2020 - 40 Jahre Nummer gegen Kummer!

Ehrenamtliche Telefonberater*innen kümmern sich um die Sorgen und Ängste von Kindern und Jugendlichen

weiterlesen

27.11.2018 - Kinderschutz-Zentrum in Hannover mahnt: Häusliche Gewalt ist massive Kindeswohlgefährdung!

„Kinder, die häusliche Gewalt miterleben müssen, leben dauerhaft in einem Klima voller Angst und Unsicherheit“, sagt Christoph Löneke, Leiter des Kinderschutz-Zentrums in Hannover.

weiterlesen



© 2023 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover


  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Sitemap     Cookie-Einstellungen