Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Unterstützung im Lockdown
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in werden
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Häusliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Häusliche Gewalt
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Hinweise zu Online-VeranstaltungenFortbildungsoffensive
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
  • Spenden
  • Downloads
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Unterstützung im Lockdown
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in werden
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Häusliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Häusliche Gewalt
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Hinweise zu Online-VeranstaltungenFortbildungsoffensive
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
  • Spenden
  • Downloads
Kinderschutz-Zentrum in HannoverFür ErwachseneBeratung und Hilfe

Offen für alle

Bei Vernachlässigung, seelischer, körperlicher und sexueller Misshandlung von Kindern sind wir kompetente Ansprechpartner/innen.

Wir beraten

 

  • Mädchen und Jungen, Jugendliche und junge Erwachsene, Frauen und Männer unabhängig von Abstammung, Glauben, politischen und sonstigen Anschauungen, der nationalen, ethischen oder sozialen Herkunft
  • Kinder und Jugendliche, insbesondere solche, die selber oder deren Geschwister oder Freunde von Misshandlung, sexuellem Missbrauch, Vernachlässigung bedroht oder betroffen sind
  • Mütter, Väter und weitere Familienangehörige, deren Kinder von inner- oder außerfamiliärer Gewalt betroffen oder bedroht sind oder die befürchten, gewalttätig gegen Kinder zu werden
  • Personen im sozialen Umfeld eines Kindes (Nachbarn, Freunde usw.), die sich Sorgen um ein Kind machen
  • professionelle und / oder ehrenamtliche Helfer/innen und Multiplikator/innen in der freien und öffentlichen Jugendhilfe und anderen psychosozialen Diensten, in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen, im Gesundheitswesen sowie in der Justiz

 

Unsere Prinzipien 

 

  • Hilfe statt Strafe 
  • Freiwilligkeit 
  • Kostenfrei für Klienten 
  • Vertraulichkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen 
  • Hilfen im Verbund


© 2021 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken weiterempfehlen

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover


  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Sitemap