
Beratung auch während der Corona-Pandemie
Wir sind für Sie und euch da, auch während der Corona-Pandemie!
Wir als Kinderschutz-Zentrum in Hannover bieten folgende Beratungsmöglichkeiten an:
- Telefonberatung
- Video-Beratung
Was wird benötigt?: ein Computer/Tablet/Smartphone etc. mit integrierter Lautsprecher- und Mikrofonfunktion oder ein externes Headset. Außerdem ein Internetanschluss sowie eine Mailadresse, an die wir einen Beratungs-Link schicken können.
- Beratung an der frischen Luft: „Walk & Talk“
Was wird benötigt?: wetterangemessene Kleidung
- Präsenzberatung in den Räumen des Kinderschutz-Zentrums
Was wird benötigt?: 3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet)
Machen Sie gerne einen Termin mit uns. Zu den angegeben Telefonzeiten können Sie uns verlässlich erreichen.
Tel.: 0511 – 3743478
Montag - Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Offen für alle
Bei Vernachlässigung, seelischer, körperlicher und sexueller Misshandlung von Kindern sind wir kompetente Ansprechpartner/innen.
Wir beraten
- Mädchen und Jungen, Jugendliche und junge Erwachsene, Frauen und Männer unabhängig von Abstammung, Glauben, politischen und sonstigen Anschauungen, der nationalen, ethischen oder sozialen Herkunft
- Kinder und Jugendliche, insbesondere solche, die selber oder deren Geschwister oder Freunde von Misshandlung, sexuellem Missbrauch, Vernachlässigung bedroht oder betroffen sind
- Mütter, Väter und weitere Familienangehörige, deren Kinder von inner- oder außerfamiliärer Gewalt betroffen oder bedroht sind oder die befürchten, gewalttätig gegen Kinder zu werden
- Personen im sozialen Umfeld eines Kindes (Nachbarn, Freunde usw.), die sich Sorgen um ein Kind machen
- professionelle und / oder ehrenamtliche Helfer/innen und Multiplikator/innen in der freien und öffentlichen Jugendhilfe und anderen psychosozialen Diensten, in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen, im Gesundheitswesen sowie in der Justiz
Unsere Prinzipien
- Hilfe statt Strafe
- Freiwilligkeit
- kostenfrei für Klient*innen
- Vertraulichkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
- Hilfen im Verbund