Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichenpsychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichenpsychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
Kinderschutz-Zentrum in HannoverFür FachkräfteVeranstaltungenVeranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in Hannover

Veranstaltungen

Der VNB wird 40! 

Einige Fortbildungen sind mit einem reduzierten Teilnahmebeitrag buchbar. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

 

 

2023

24.01.2023: Suizidale Krisen bei Kindern und Jugendlichen (Online-Seminar)

 

07.02.+14.02.2023: Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung: Basiswissen für Tagespflegeperson (Online-Seminar)

 

09.02.2023: Selfcare für Berater*innen (Präsenz-Seminar in Hannover)

 

27.02.+28.02.2023: Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung - Basiswissen Kinderschutz (Präsenz-Seminar in Hannover)

 

13.03.2023: Verschwörungsgläubige Elternteile - Eine Herausforderung für Kinder- und Jugendhilfe (Online-Seminar)

 

25.04.2023: Schwierige Elterngespräche führen bei Kindeswohlgefährdung (Präsenz-Seminar in Hannover)

 

31.05.2023: Wenn die Wunde verheilt ist, schmerzt die Narbe (Präsenz-Seminar in Hannover)

 

08.06.2023: Was macht Pornokonsum mit Kindern und Jugendlichen? (Präsenz-Fachtag in Hannover)

 

19.09.2023:Kinderfachbücher für Kinder psychisch kranker Eltern (Präsenz-Seminar in Hannover)

 

21.09.2023: Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Wahrnehmen und Verstehen (Online)

 

07.11.2023: „… zum Glück war ich nicht allein!“ Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche (Präsenz-Seminar in Hannover)

 

16.11.2023: Suizidale Krisen bei Kindern und Jugendlichen (Online-Seminar)

 

 

 

Das gesamte Jahresprogramm des Kinderschutz-Zentrums in Hannover im Überblick ist hier zu finden.

 


Hier geht es zur Online-Anmeldung.

 

 

Weitere interessante Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch bei der Fortbildungsoffensive des Kinderschutz-Zentrums in Hannover sowie bei der Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen.



© 2023 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover


  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Sitemap     Cookie-Einstellungen