Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in werden
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Häusliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Häusliche Gewalt
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Online-VeranstaltungenFortbildungsoffensive
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
  • Spenden
  • Downloads
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in werden
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Häusliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Häusliche Gewalt
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Online-VeranstaltungenFortbildungsoffensive
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
  • Spenden
  • Downloads
Kinderschutz-Zentrum in HannoverFür FachkräfteVeranstaltungenFortbildungsoffensive

Fortbildungsoffensive 2020

Achtung: die Fachtage sind auf Live-Online-Seminare umgestellt worden!

Thema
Hochstrittige Elternschaft und die Frage des Kindeswohls


Referent*innen
Uli Alberstötter
Diplom-Pädagoge, KJP, Mediator, systemischer Familientherapeut, lösungsorientierter Sachverständiger

Dr. Katharina Behrend
Diplom-Psychologin, systemisch-lösungsorientierte Sachverständige im Familienrecht (FSLS)

Kirsten Thran
Diplom-Sozialarbeiterin, Mitarbeiterin im Kinderschutz-Zentrum Hamburg, Mediatorin (BAFM), Trainerin für den Elternkurs „Kinder im Blick“ (KiB), langjährige Erfahrung in der Leitung des Projekts „Betreuter Umgang“ des Kinderschutzbundes, LV Hamburg


Fachtage
08.06.2020, Live-Online-Seminar
02.09.2020, PFL Oldenburg
29.10.2020, Live-Online-Seminar
09.11.2020, Live-Online-Seminar

Die Fachtage finden jeweils von 10:00-16:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 EUR.
Faltblatt mit allen Informationen



Praxisseminare
31.08.2020, Göttingen Historisches Gebäude der SUB Göttingen
07.09.2020, Verden Stadtbibliothek
26.10.2020, Jugendherberge Leer

Die Praxisseminare finden jeweils von 10:00-16:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 EUR.
Bei den Praxisseminaren handelt es sich jeweils um eine eintägige Einzelveranstaltung, die unabhängig von den Fachtagen besucht werden kann.
Faltblatt mit allen Informationen

 

Hier kommen Sie direkt zur Online-Anmeldung.



© 2020 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken weiterempfehlen

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover


  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Sitemap