Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      psychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      psychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
Kinderschutz-Zentrum in HannoverFür FachkräfteVeranstaltungenFortbildungsoffensive

Fortbildungsoffensive 2023: „Psychische Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche“

Die vom Land Niedersachsen finanziell geförderte „Fortbildungsoffensive zum Kinderschutz in Niedersachsen“ widmet sich 2023 dem Oberthema „Psychische Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche“. Ausgerichtet wird die Fortbildungsoffensive 2023 vom Kinderschutz-Zentrum in Hannover zusammen mit dem Kinderschutzzentrum Osnabrück. Es werden insgesamt acht Tagesveranstaltungen angeboten. Die Auftaktveranstaltungen finden dabei überwiegend im online-Format statt, um den Zugang für möglichst viele Fachkräfte zu ermöglichen und somit möglichst vielen Fachkräften ein gutes Basiswissen zu vermitteln. Die Praxisseminare finden überwiegend in Präsenz statt.

 

Einführungsseminare
 

08.05.2023: Psychische Gewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche (Online-Seminar)

 

22.05.2023: Seelenprügel (Online-Seminar)

 

25.05.2023: Häusliche Gewalt als Form psychischer Gewalt gegen Kinder: Umgang, elterliche Sorge und Kindeswohlgefährdung in der Praxis (Hannover)

 

 


Praxisseminare


11.05.2023: Kinder mit Behinderungen - Anforderungen an die Aufklärung von psychischer Gewalt als eine Form der Kindeswohlgefährdung (Online-Seminar)

 

13.06.2023: "Nun geh auf dein Zimmer und packe deine Kindheit in den großen Karton" - Parentifizierung als Form psychischer Gewalt: Wege aus innerfamiliären Doublebinds und Umgang mit unerfüllter Sehnsucht nach Sicherheit (Göttingen)

 

20.06.2023: Mayday! Mqayday! Psychische Gewalt im Netz - Untiefen der digitalen Transformation (Hannover)

 

05.09.2023: Psychische Gewalt im Kinderschutz-Konzept (Hannover)

 

05.10.2023: Psychische Gewalt gegen Kinder in Institutionen (Osnabrück)

 

12.10.2023: Trans*Personen in sozialen Berufen begegnen und begleiten (Hannover)

 

 

Hier geht es zur Online-Anmeldung.

 

 

Weitere interessante Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch unter dem Themenschwerpunkt Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in Hannover sowie bei der Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen.

 

 



© 2023 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover


  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Sitemap     Cookie-Einstellungen