Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Über uns
    • Team und Institution
    • Unsere Leitsätze
    • Unser Kinderschutz-Konzept
    • Pressekontakt
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen/Praktikum
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Unterstützung für Familien
  • Zahlen&Fakten
    • Erkenntnisse
    • Grafiken
    • Aktuell auf einem Blick
    • Archiv
  • Für Kinder&Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Kindergruppen
    • Feedback an uns
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
    • Feedback an uns
  • Für Fachkräfte
    • Orientierende Fachberatung zum Kinderschutz
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Kooperationsvereinbarung Insoweit erfahrene Fachkraft
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveSchutzauftrag §8aHinweise zu Online-Veranstaltungen
    • Feedback an uns
  • Projekte
    • Präventionsprojekt für Schulen
      psychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Kinderschutz-Konzepte
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Über uns
    • Team und Institution
    • Unsere Leitsätze
    • Unser Kinderschutz-Konzept
    • Pressekontakt
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen/Praktikum
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Unterstützung für Familien
  • Zahlen&Fakten
    • Erkenntnisse
    • Grafiken
    • Aktuell auf einem Blick
    • Archiv
  • Für Kinder&Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Kindergruppen
    • Feedback an uns
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
    • Feedback an uns
  • Für Fachkräfte
    • Orientierende Fachberatung zum Kinderschutz
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Kooperationsvereinbarung Insoweit erfahrene Fachkraft
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveSchutzauftrag §8aHinweise zu Online-Veranstaltungen
    • Feedback an uns
  • Projekte
    • Präventionsprojekt für Schulen
      psychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Kinderschutz-Konzepte
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
Kinderschutz-Zentrum in HannoverProjekteAusstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt

Ausstellung für Jugendliche

Im Jahr 2022 veranstaltete der Kommunale Präventionsrat (KPR) der Landeshauptstadt Hannover (LHH) im Rahmen des Jahresmottos „Hannover ist stärker als Gewalt - für sichere Familien in unserer Stadt“ eine Reihe von Veranstaltungen. In diesem Zusammenhang fand vom 22.6. - 30.6.2022 im Bürgersaal im Neuen Rathaus eine Ausstellung statt, die sich ausschließlich an Jugendliche richtete, die gemeinsam mit der Schulklasse vormittags von 9:00 – 10:15 Uhr  oder von 10:45 – 12:00 Uhr besucht werden konnte. Dabei war unter anderem auch das Kinderschutz-Zentrum Hannover vor Ort.

 

Materialien im Rahmen der Ausstellung können hier heruntergeladen werden.

 

Weiterführende Materialien und Informationen finden Sie unter folgenden Adressen:

 

Kinderschutz-Zentrum Hannover

Beratung und Unterstützung für Kinder und Eltern:

https://www.ksz-hannover.de/fuer-erwachsene/haeusliche-gewalt

Beratung und Unterstützung für Fachkräfte:

https://www.ksz-hannover.de/fuer-fachkraefte/haeusliche-gewalt

 

Polizei

https://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/praevention/kriminalpraevention/themen/haeusliche_gewalt/

https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/haeusliche-gewalt/

 

Kommunaler Sozialdienst

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung,-Jugend-und-Familie/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kommunaler-Sozialdienst-der-Landeshauptstadt-Hannover

 

Waage Hannover e.V.

außergerichtliche Konfliktklärung:

www.waage-hannover.deTrue Conflict – Menschen und Konflikte - Der Podcast der Waage Hannover: https://true-conflikct.podigee.io

 

Schulpsychologie, Regionales Landesamt für Schule und Bildung

Kontakt  https://www.rlsb.de/organisation/dezernate/dezernat-5/schulpsychologie-kontakt/regionalabteilung-hannover/ra-h

Materialien Newsletter „Resilienz -oder wie wecke ich den Kaktus in mir?“

https://bildungsportal-niedersachsen.de/fileadmin/8_Schulorganisation/9_Schulpsychologie/Newsletter_Schulpsychologie_-_Resilienz.pdf

 

Sport im Park

https://sportimpark-hannover.de/



© 2025 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover
  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
youtube.com/@hilfefuerdich tiktok.com/@hilfefuerdich


 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Datenschutzhinweise für Kinder und Jugendliche     Sitemap     Cookie-Einstellungen