Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichenpsychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichenpsychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
Kinderschutz-Zentrum in HannoverFür ErwachsenePartnerschaftliche Gewalt

Wenn's zuhause kracht…

Das Kinderschutz-Zentrum ist in Hannover auch die Koordinierungsstelle für Jungen und Mädchen als Mitbetroffene partnerschaftlicher Gewalt. In diesem Rahmen bieten wir:

 

Beratung für Kinder und Eltern

Wir stehen Kindern, die partnerschaftliche Gewalt miterlebt haben, und ihren Eltern als Kontakt- und Beratungsstelle zur Verfügung. Hier können Sie unseren Flyer herunterladen.

 

Stabilisierungsgruppe für betroffenen Kinder

Das Kinderschutz-Zentrum bietet Gruppen für Kinder an, die partnerschaftliche Gewalt erlebt haben. Die Gruppe findet alle 14 Tage statt und umfasst jeweils 1,5 Stunden. Eine begleitende Beratung wird zusätzlich angeboten. Die nächste Gruppe ist derzeit in Planung.

Hinweis: Die Gruppe kann aufgrund der Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland – Hilfen für unsere Kinder - eine NDR-Aktion mit dem Kinderschutzbund im Norden" ab November 2022 wieder angeboten werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

Pädagogisches Material für betroffene Kinder

Das Kinderschutz-Zentrum stellt pädagogische Materialien zur Verfügung:

Die 16-seitige Broschüre "Zuhause bei Schulzes" für betroffene Grundschulkinder erläutert kindgerecht die Dynamik partnerschaftlicher Gewalt und ermutigt, sich helfen zu lassen.

Ein Informationsblatt für Fachkräfte und Eltern ist jeweils beigefügt. (Nachdruck mit freundlicher Genehmigung des Kinderbüros Karlsruhe mit lokalen Ergänzungen – auf Anfrage direkt bei uns erhältlich.)

 

Prävention

Das Kinderschutz-Zentrum informiert über partnerschaftliche Gewalt gegen Kinder und will ihr vorbeugen. Wir beteiligen uns an Ausstellungen, Schulprojekten und realisieren Informationsveranstaltungen für Schulklassen.



© 2023 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover


  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Sitemap     Cookie-Einstellungen