Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichenpsychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichenpsychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
Kinderschutz-Zentrum in HannoverFür Kinder & JugendlicheBeratung und Hilfe

Du bist nicht allein

Wenn andere dich beschimpfen, schlagen oder sexuell misshandeln, dann erlebst Du Angst, Wut, Schmerz, Trauer. Du fühlst dich allein gelassen und traust dich vielleicht nicht, mit jemandem darüber zu reden. Vielleicht denkst du, dass du irgendwie selbst schuld daran bist, dass so etwas passiert. Aber egal, was du getan hast:

Niemand hat das Recht, dich zu beschimpfen, zu schlagen oder sexuell zu misshandeln. Auch deine Eltern nicht.

Vielleicht erlebst du aber auch Streit, Wut oder Schläge zwischen den Erwachsen in Deiner Familie? Hier findest du unser Heft "Zuhause bei Schulzes" zu diesem Thema.

 

Du bist nicht allein

 

Mit all diesen Problemen bist du nicht allein. Wir wissen, dass (zu) viele Kinder und Jugendliche davon betroffen sind. Wir kennen uns aus mit diesen Problemen und Ängsten und können auch dir helfen, eine Lösung zu finden. Das Kinderschutz-Zentrum hat die richtigen Angebote für dich. Oder nennt dir Stellen, wo man dir oder deiner Familie weiterhilft. Hier findest Du nähere Informationen zur Arbeit der Kinderschutz-Zentren.

 

Gemeinsam stark

 

In unserer Kindergruppe treffen sich Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die Gewalt zwischen ihren Eltern erlebt haben. Dort kannst du zusammen mit ihnen und zwei Erwachsenen über Deine Erlebnisse und Deine Gefühle sprechen – dadurch fühlst du dich besser und merkst, dass Du nicht allein bist.

 

Nummer gegen Kummer

 

Beim Kinder- und Jugendtelefon kannst du kostenlos anrufen, wenn du Probleme oder Sorgen hast. Ausgebildete Frauen und Männer - am Samstag Jugendliche - helfen dir schnell und unkompliziert. Du brauchst deinen Namen nicht zu nennen, wenn du nicht möchtest. Mehr Infos zur Nummer gegen Kummer findest du hier.



© 2023 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover


  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Sitemap     Cookie-Einstellungen