Kinderschutzzentrum in Hannover
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      psychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Team und Institution
    • Netzwerk
    • Stellenausschreibungen
    • Jahresbericht
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Links
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Für Kinder & Jugendliche
    • Beratung und Hilfe
    • Nummer gegen Kummer
      Ehrenamtliche*r Berater*in am KJT werdenJugendliche beraten Jugendliche - mach mit im Ehrenamt!
  • Für Erwachsene
    • Beratung und Hilfe
    • Begleiteter Umgang
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Elternkurse
  • Für Fachkräfte
    • Partnerschaftliche Gewalt
    • Offene Supervisionsgruppe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
    • Publikationen
    • Unsere Checklisten
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in HannoverFortbildungsoffensiveInhouse-Fortbildung (Schutzauftrag §8a)Hinweise zu Online-Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt
    • Präventionsprojekt für Schulen
      psychische GewaltKinderrechte
    • Die Brücke
      Gruppenangebot für Eltern in TrennungssituationenUmgangscafés
  • Helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Downloads
Kinderschutz-Zentrum in HannoverDownloads

Downloads und Materialien

Hier finden Fachkräfte und Erziehende, aber auch Kinder und Jugendliche (weiter unten) Material rund um den Kinderschutz.

 

Für Fachkräfte

Fachkongress "Sichere Orte - Kinderschutzkonzepte für sexuelle Grenzwahrung in Institutionen" (2012)
 

Durch das neue Bundeskinderschutzgesetz ist geregelt, dass Institutionen präventiv Schutzkonzepte entwickeln und Beschwerdesysteme für Mädchen und Jungen implementieren müssen. Ziel dieses Fachtags war es, einen Beitrag zu leisten, lokales, nationales und internationales Wissen um das Thema und Erfahrungen mit Schutzkonzepten zu thematisieren und zu diskutieren.

Vorträge und Materialien (PDF) hier zum Herunterladen:

Vortrag Pof. Dr. Claudia Bundschuh (Hochschule Niederrhein)

Vortrag Dr. Michael Herschelmann / Antje Möllmann (Kinderschutz-Zentren in Oldenburg und Hannover)

Workshop "Kinderschutzkonzept einer Kita"

Workshop "Kinderschutzkonzept Wohnheim Kinder und Jugendliche mit Behinderungen"

Presse epd Niedersachsen


ExpertInnenworkshop „ Väterliche Verantwortung bei Tätern häuslicher Gewalt“ (2010)

Die Frage, wie mit Tätern häuslicher Gewalt im Hinblick auf ihre Verantwortung als Väter für die geschädigten Kinder umgegangen werden kann, beschäftigt in zunehmenden Maße Jugendhilfe, Justiz, Frauenunterstützungseinrichtungen und Täterarbeitsprojekte. Vor diesem Hintergrund haben das Kinderschutz-Zentrum in Hannover und das Koordinationsprojekt „Häusliche Gewalt“ beim Landespräventionsrat am 7. Oktober 2010 in Hannover einen interdisziplinär ausgerichteten Workshop durchgeführt.

Die vorliegende Dokumentation umfasst die Beiträge der Referent/innen und die Ergebnisse der Arbeitsgruppen.

Die Dokumentation können Sie hier herunterladen.




© 2023 Kinderschutz-Zentrum in Hannover
drucken

Kinderschutz-Zentrum in Hannover

  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover
  • Tel.: 0511 / 3 74 34 78 
  • Fax: 0511 / 3 74 34 80
  • E-Mail: info@ksz-hannover.de
Besuchen Sie uns auf Facebook

 Impressum     Kontakt     Datenschutz     Sitemap     Cookie-Einstellungen